書目名稱 | Psychologie und Klimakrise |
副標(biāo)題 | Psychologische Erken |
編輯 | Marcel Hunecke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763044/763044.mp4 |
概述 | Integration psychologischen Wissens in die interdisziplin?re Nachhaltigkeitsforschung |
叢書名稱 | essentials |
圖書封面 |  |
描述 | Auf der Grundlage umweltpsychologischer Erkenntnisse werden Ansatzpunkte und Strategien zur F?rderung nachhaltigen Verhaltens benannt. Eine sozial-?kologischen Transformation erfordert jedoch nicht nur die Ver?nderung von spezifischen Verhaltensweisen, sondern umfassende Ver?nderungen in den bestehenden Lebensstilen. Der Ansatz der psychischen Ressourcen verfolgt dieses Ziel durch die Berücksichtigung des subjektiven Wohlbefindens als zentrale Motivationsquelle für nachhaltiges Verhalten. Hierbei gilt es auch die durch die Klimakrise verursachten?Gefühle der Macht- und Hilflosigkeit zu überwinden, um das individuelle und kollektive Engagement für den Klimaschutz zu st?rken.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Umweltpsychologie; Nachhaltige Entwicklung; Klimakrise; Nachhaltige Lebensstile; Positive Psychologie; Su |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-66260-1 |
isbn_softcover | 978-3-662-66259-5 |
isbn_ebook | 978-3-662-66260-1Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |