書目名稱 | Psychologie in der Deutschen Demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus |
副標題 | Der XXII. Internatio |
編輯 | Wolfgang Sch?npflug,Gerd Lüer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/764/763033/763033.mp4 |
概述 | Die Autoren untersuchen das Verh?ltnis von Politik und Wissenschaft in der DDR.Mit zahlreichen neu erschlossenen Dokumenten sowie eigener Interviews mit Zeitzeugen.Dokumentiert am Beispiel der Gesells |
圖書封面 |  |
描述 | Nach dem Prinzip des so genannten Demokratischen Zentralismus unterwarf die SED auch die Wissenschaften in der DDR ihrem Führungsanspruch. Die Parteifunktion?re w?ren jedoch den Fachdisziplinen gegenüber weitgehend orientierungslos geblieben, h?tten ihnen nicht Fachvertreter als Wissenschaftler zugearbeitet. Dadurch er?ffneten sich den Fachvertretern erhebliche Einflu?m?glichkeiten auf die Partei, die bis hinauf in die h?chsten Führungsgremien wirkten..Die Autoren untersuchen das Verh?ltnis von Politik und Wissenschaft in der DDR anhand zahlreicher neu erschlossener Dokumente sowie eigener Interviews mit Zeitzeugen am Beispiel der Gesellschaft für Psychologie der DDR und dem von ihr 1980 in Leipzig veranstalteten wissenschaftlichen Gro?ereignis, dem XXII. Internationalen Kongre? für Psychologie. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | DDR; Deutsche Gesellschaft für Psychologie; Fachgesellschaft; Fachpolitik; Geschichte; Ostdeutschland; Psy |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-93057-2 |
isbn_softcover | 978-3-531-17967-4 |
isbn_ebook | 978-3-531-93057-2 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |