書目名稱 | Psychologie des Kinderspiels | 副標(biāo)題 | Die Bedeutung des Sp | 編輯 | Hans Mogel | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762999/762999.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Nur wenige T?tigkeiten des Menschen haben so viele, so ein- seitige und so widersprüchliche Beschreibungen hervorgerufen wie das kindliche Spiel. Auch die Versuche, das Kinderspiel zu erkl?ren, sind vielschichtig. Keiner dieser Versuche kann für sich beanspruchen, der einzig zutreffende Ansatz zu sein. Ei- gentlich ist das Kinderspiel nach wie vor ein faszinierendes R?tsel. Kaum meint man die L?sung zu haben, schon tun sich neue Abgründe der Unwissenheit auf. Warum ist das so? Wie kann man es ?ndern? K?nnen wir Wesen und Sinn des Kinder- spiels erkennen? Unsere Versuche einer ernsthaften und nachvollziehbaren Erkl?rung des Kinderspiels k?nnen nur Erfolg haben, wenn wir das Spielen als eine zentrale Lebensform des Kindes be- greifen, beschreiben und zu erkl?ren versuchen. Das Leben selbst, die kindliche Beziehung zur Wirklichkeit und die per- s?nlichen Entwicklungspotentiale des Kindes verschmelzen im Spiel zu einem einheitlichen Geschehen mit vielen Gesichtern. Bleiben wir dabei, uns von jenem Gesicht des Spiels einverneh- men zu lassen, das einer bestimmten unserer theoretischen Vorstellungen darüber entspricht, liegen wir vermutlich schon falsch. Das kindliche Spiel lebt aus sich | 出版日期 | Book 19911st edition | 關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Erleben; Kinderspiel; Pers?nlichkeit; Psychologie; Spiel; Verhalten; kindliche Entwicklung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-09574-4 | isbn_ebook | 978-3-662-09574-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1991 |
The information of publication is updating
|
|