書(shū)目名稱 | Psychologie des Kinderhumors | 副標(biāo)題 | Schulkinder unter si | 編輯 | Marion B?nsch-Kauke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762998/762998.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Das Buch untersucht einfühlsam, wie sich Kinder untereinander auf Spa? verstehen. Der humorvolle Umgang der Kinder im Schulalltag zeigt, wieviel Spa? und Sp??e Kinder miteinander teilen.?Erstmals wurde das humorvolle Umgehen von Kindern miteinander im Schulalltag umfassend und pr?gnant mittels aussagekr?ftiger Methoden wie Verhaltensbeobachtungen, Videografie und Gespr?chsaufzeichnungen dokumentiert, wissenschaftlich analysiert und kategorisiert. Eindrucksvoll wird an spa?igen Szenen und Statements konkretisiert, mit welchem Sinn für Humor Heranwachsende in der Auseinandersetzung mit anderen sich selbst und ihre Lebenswelt erfinden. Die ehrliche, realistische und wortgetreue Wiedergabe der Argumente von Kindern macht das Werk so wertvoll. Es schlie?t eine Lücke in der Sozial-, Entwicklungs- und P?dagogischen Psychologie. Erwachsene, die Kinder nur aus der Sicht von Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen kennen, wird interessieren, was Peers heute im Umgang miteinander bewegt. Es wurde für die vielen LeserInnen geschrieben, die Kinder besser verstehen und gewaltsamen L?sungsversuchen von zwischenmenschlichen Differenzen verst?ndnisvoll vorbeugen wollen. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Humor; Interaktion; Kindheit; Kommunikation; Psychologie; Schulkameraden; childhood studies | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80898-1 | isbn_softcover | 978-3-8100-3702-2 | isbn_ebook | 978-3-322-80898-1 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 2003 |
The information of publication is updating
|
|