| 書目名稱 | Psychologie des Geschichtenerz?hlens | | 編輯 | Tobias C. Breiner | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762995/762995.mp4 | | 概述 | Hilfreich für alle, die sich in irgendeiner Weise mit der Erzeugung und Bewertung von Handlungen befassen.Charakter- und Game-Designer profitieren durch neue archetypische Modelle und Psychologen k?nn | | 圖書封面 |  | | 描述 | .In diesem Buch geht es um die Psychologie guter Geschichten und deren Handlungsfiguren.?.Es beantwortet Fragen wie:.Warum rühren uns manche Filme zu Tr?nen und andere lassen uns kalt?.Warum fesseln uns manche Romane so, dass wir bis tief in die Nacht weiterlesen? Warum qu?len wir uns dagegen durch manche Pflichtlektüre hindurch?.Warum zocken wir manches Adventure-Game bis zum letzten Level w?hrend wir bei anderen schnell die Lust verlieren?..Das Werk ist für all diejenigen verfasst, die sich in irgendeiner Weise mit der Erzeugung und Bewertung von Handlungen befassen. Sowohl?Charakter- und Game-Designer profitieren durch neue archetypische Modelle und?Psychologen k?nnen mit der hier pr?sentierten dodekazyklischen Heldenreise innovative therapeutische Methoden entwickeln. Roman- und Drehbuchautoren bekommen eine Blaupause für erfolgsversprechende Geschichten, die sich auch auf das Interactive Storytelling übertragen l?sst und?Regisseure sowie Film-, Computerspiel- und Literaturkritiker erhalten durch den Inhalt des Werkes gezielte Bewertungskriterien.. | | 出版日期 | Book 2019 | | 關(guān)鍵詞 | Handlungspsychologie; Computerspiele; Geschichten erz?hlen; Storytelling; Heldenreise; Games, Spiele; Game | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57862-9 | | isbn_softcover | 978-3-662-57861-2 | | isbn_ebook | 978-3-662-57862-9 | | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|