書目名稱 | Psychologie der Weltanschauungen | 編輯 | Karl Jaspers | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762989/762989.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Es ist philosophische Aufgabe gewesen, eine Weltanschaung zu- gleich als wissenschaftliche Erkenntnis und als Lebenslehre zu ent- wickeln. Die rationale Einsicht sollte der Halt sein. Statt dessen wird in diesem Buch der Versuch gemacht, nur zu verstehen, welche letzten Positionen die Seele einnimmt, welche Kr?fte sie bewegen. Die faktische Weltanschauung dagegen bleibt Sache des Lebens. Statt einer Mitteilung dessen, worauf es im Leben ankomme, sollen nur Kl?rungen und M?glichkeiten als Mittel zur Selbstbesinnung gegeben werden. Wer direkte Antwort auf die Frage will, wie er leben solle, sucht sie in diesem Buche vergebens. Das Wesentliche, das in den konkreten Entscheidungen pers?nlichen Schicksals liegt, bleibt ver- schlossen. Das Buch hat nur Sinn für Menschen, die beginnen, sich zu verwundern, auf sich selbst zu reflektieren, Fragwürdigkeiten des Daseins zu sehen, und auch nur Sinn für solche, die das Leben als pers?nliche, irrationale, durch nichts aufhebbare Verantwortung er- fahren. Es appelliert an die freie Geistigkeit und Aktivit?t des Lebens durch Darbietung von Orientierungsmitteln, aber es versucht nicht, Leben zu schaffen und zu lehren. Heidelberg. Karl J aspers. VOR | 出版日期 | Book 19544th edition | 關(guān)鍵詞 | Buch; Erkenntnis; Geist; Krieg; Orient; Psychiatrie; Psychologie; Seele; Sinn; Verantwortung; Weltkrieg; W?rter | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52897-2 | isbn_ebook | 978-3-642-52897-2 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1954 |
The information of publication is updating
|
|