書目名稱 | Psychologie der M?rchen | 副標(biāo)題 | 41 M?rchen wissensch | 編輯 | Dieter Frey | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762967/762967.mp4 | 概述 | Beliebte M?rchen wissenschaftlich analysiert: Was sagt die moderne Psychologie zu den alten Geschichten?.Hinweise für Beruf und Alltag: Was k?nnen wir heute aus den M?rchen lernen?.Von dem renommierte | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch bringt zwei Dinge zusammen, die Menschen faszinieren: M?rchen und Psychologie. Ein Autorenteam rund um den bekannten Sozialpsychologen Dieter Frey analysiert berühmte M?rchen aus Sicht der wissenschaftlichen Psychologie: M?rchen befassen sich seit jeher mit zentralen Fragen und Schwierigkeiten des menschlichen Lebens und der Entwicklung – wie auch die Psychologie! Aber kommen beide heute auch zu den gleichen Schlüssen? Stimmt die "Moral von der Geschicht‘" jedes Mal auch aus wissenschaftlicher Perspektive? 41 M?rchenklassiker – jeweils nochmal kurz zusammengefasst – wollen in diesem Buch neu entdeckt und verstanden werden. Erfahren Sie, welche Lektionen wir auch heute noch von Hans im Glück, Schneewittchen, Rumpelstilzchen und all den anderen für unsere Lebensgestaltung, Führung und Erziehung lernen k?nnen. Ein spannendes Lesebuch – für M?rchenfreunde, Eltern, Erzieher/-innen, Studierende der Psychologie, Sozial- und Geisteswissenschaften und alle, die sich von Psychologiefaszinieren lassen. | 出版日期 | Book 2017 | 關(guān)鍵詞 | M?rchen; Sagen; Psychologie; Wissenschaft; wissenschaftlich; Interpretation; M?rcheninterpretation; Analyse | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-53668-1 | isbn_softcover | 978-3-662-53667-4 | isbn_ebook | 978-3-662-53668-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2017 |
The information of publication is updating
|
|