書目名稱 | Psychoedukation bei chronischen Schmerzen |
副標題 | Manual und Materiali |
編輯 | Martin von Wachter,Askan Hendrischke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762867/762867.mp4 |
概述 | Anwenderorientiert: systematischer Einsatz edukativer Module bei Schmerz.Differenziert: verschiedene Schmerzerkrankungen und deren Behandlung.Kombinierbar: passend zum Patientenratgeber, zahlreiche üb |
叢書名稱 | Psychotherapie: Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses Buch stellt 12 psychoedukative Module zur Schulung im Einzel- und im Gruppensetting vor und gibt eine Fülle von Anregungen. Angesprochen sind ?rztliche und psychologische Psychotherapeuten, schmerzmedizinisch t?tige ?rzte, aber auch Physio- und Ergotherapeuten, Pflegekr?fte oder Mitarbeiter im Bereich der Gesundheitsf?rderung. Nach einer Einführung zur Psychoedukation gehen die erfahrenen Autoren Schritt für Schritt auf verschiedene Schmerzerkrankungen ein. – Voraussetzung für eine aktive Teilnahme der Patienten an einer erfolgreichen Schmerztherapie ist die Kenntnis über Ursachen, Sinn der Behandlung und ihrer Therapiebausteine sowie über das Zusammenwirken k?rperlicher, psychischer und sozialer Krankheitsfaktoren.?.Aus dem Inhalt:??.Support durch übungen, Arbeitsbl?tter und Pr?sentationsfolien zum Download. Edukationsfilme, Selbsthilfeliteratur, Apps und Internetlinks werden vorgestellt. Auf eine Einbeziehung der Angeh?rigen und der Selbsthilfe wird ausführlich eingegangen. Für Problemsituationen bietet das Buch umfangreiche Hilfestellungen, die sich bew?hrt haben.?.Die Autoren:?. .Dr. med. Martin von Wachter, Facharzt für Psychosomatik mit Zusatzausbildung in psychosomat |
出版日期 | Book 2021Latest edition |
關鍵詞 | Bewegung; Chronischer Schmerz; Entspannungsverfahren; Ergotherapeut; Orthop?de; Pausenmanagement; Psychoso |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-62282-7 |
isbn_softcover | 978-3-662-62281-0 |
isbn_ebook | 978-3-662-62282-7Series ISSN 2570-3285 Series E-ISSN 2570-3293 |
issn_series | 2570-3285 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |