書目名稱 | Psychodrama: Grundlagen | 編輯 | Falko Ameln,Josef Kramer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762849/762849.mp4 | 概述 | Standardwerk: das einführende Grundlagenwerk zum Psychodrama.Basiswissen und Tipps für Anf?nger, weiterführendes Wissen für Fortgeschrittene.Anschaulich durch zahlreiche Fallbeispiele.Includes supplem | 圖書封面 |  | 描述 | .Psychodrama als erlebnisaktivierendes Verfahren – die Grundlagen: .Das Psychodrama unterscheidet sich von anderen Verfahren durch den handelnden Zugang zum Erleben. Themen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung erschlossen. Anders als das Rollenspiel basiert Psychodrama jedoch auf Szenen aus dem realen Erleben der Gruppenmitglieder und wird daher als wesentlich realistischer erlebt..Der Ablauf: .Die Autoren führen systematisch in die Praxis des Psychodramas ein und leiten Schritt für Schritt durch die Phasen des psychodramatischen Prozesses – von der Kontaktaufnahme bis zur Auswertung und Vertiefung..Das Handwerkszeug: .Fundiert und praxisnah werden Instrumente und Handlungstechniken des Psychodramas sowie psychodramatische Arrangements für Erw?rmungs- und Aktionsphase dargestellt – von Aktionssoziometrie bis Zukunftsprojektion..Der Kontext: .Hintergrundwissen zur integrativen Arbeit mit dem Psychodrama, m?glichen Problemen bei der Arbeit mit psychodramatischen Techniken (und deren Bew?ltigung) sowie zu Tabuthemen und Gruppendynamik – von Aggression bis Zusammengeh?rigkeitsgefühl. An der Praxis interessierte Leserinnen und Leser finden übrigens in d | 出版日期 | Book 2014Latest edition | 關鍵詞 | Auftragskl?rung; Coaching; Führung; Konfliktmanagement; Mediation; Moreno; Organisationsberatung; Organisat | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-44921-5 | isbn_softcover | 978-3-642-44920-8 | isbn_ebook | 978-3-642-44921-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|