書目名稱 | Pseudorandom-Signalverarbeitung |
編輯 | Adolf Finger |
視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762552/762552.mp4 |
叢書名稱 | Informationstechnik |
圖書封面 |  |
描述 | Effektivit?t und St?rsicherheit bei der Erfassung, übertragung und Verarbeitung von Informationen werden wesentlich durch die Leistungsf?higkeit von Algorithmen zur digitalen Signalverarbeitung bestimmt. Zunehmend kompliziertere Verfahren der Signalverarbeitung k?nnen in Kombination von Hardware und Software kostengünstig realisiert werden.Beispiele dafür sind die GPS-Empf?nger, die auf der Basis des Korrelationsempfanges von Pseudorandom-Sequenzen, die von Navigationssatelliten ausgestrahlt werden, eine genaue Positionsbestimmung erm?glichen. Eine ?hnliche Form der Pseudorandom-Signalverarbeitung bildet auch die Grundlage von Funknachrichten-Systemen.Die Erzeugung von zufalls?hnlichen Signalfolgen, den sog. Pseudorandom oder Pseudonoise Codes, kann bis zu sehr gro?en Periodenl?ngen realisiert werden. Zur Theorie von Pseudorandom und Korrelations-Codes sind umfangreiche Ergebnisse bekannt, die fortlaufend erweitert werden.Dieses Buch gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und in die vielf?ltigen informationstechnischen Anwendungen der Pseudorandom-Signale. Dabei werden auch der Einsatz zur Fehlerraten-Messung, zur Signalwandlung und Verschlüsselung z.B. beim digitalen |
出版日期 | Textbook 1997 |
關鍵詞 | Algebra; Algorithmen; Aufgaben; Fortschritt; Handel; Informationstechnik; Korrelation; Messtechnik; Nachrich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-99220-8 |
isbn_softcover | 978-3-322-99221-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-99220-8Series ISSN 1615-7303 |
issn_series | 1615-7303 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1997 |