| 書目名稱 | Prozessmanagement in der Praxis | | 副標(biāo)題 | Wertsch?pfungsketten | | 編輯 | Matthias Hirzel (Dipl.-Volkswirt, Studium in Berli | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/763/762143/762143.mp4 | | 概述 | Wertsch?pfungsketten planen, optimieren und erfolgreich steuern | | 圖書封面 |  | | 描述 | Was wurde und wird nicht alles getan, urn die Wettbewerbsfahigkeit der Organisation zu sichern: Die Methoden und Ansatze sind vielfiiltig, losen sich ab und reichen sich die Hand: Kostenmanagement, Portfolioanalyse, Kaizen, Total Quality Management, Just in Time, Reengineering, Shareholdervalue, Benchmarking, Balanced Scorecard, Kernkom- petenzen, Knowledge Management, Dekonstruktion, Mergers and Acquisitions, Corpo- rate Governance, E-Commerce oder Customer Relationship Management, urn hier nur einige Konzepte zu nennen. Wenn jetzt das Thema "Prozessmanagement" in den Blickpunkt gerOckt wird, so nicht urn diese Reihe fortzusetzen, sondern urn dem profanen und doch so wichtigen Anliegen der Verknupfung von unterschiedlichen Fiihigkeiten zu einer erfolgreichen Leistung Aufmerksarnkeit zu schenken. Das ist ja nicht so einfach: Mit der uns geIaufigen Organisationsstruktur teilen wir das Vnternehmen in unterschied- liche Einheiten. Vnd wie auch immer die Struktur gewahlt wird, sie entscheidet sich, weil stets "zweidimensional", zugleich fUr oder gegen etwas. Allen Beteiligten ist mithin klar, dass es eines wohl ausgewogenen Zusammenwirkens der Bereiche und Abteilungen bedarf, urn gewii | | 出版日期 | Book 20051st edition | | 關(guān)鍵詞 | Prozesse; Prozessmanagement | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96512-7 | | isbn_ebook | 978-3-322-96512-7 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|