書(shū)目名稱 | Prolog | 副標(biāo)題 | Grundlagen und Anwen | 編輯 | Hans Kleine Büning,Stefan Schmitgen | 視頻video | http://file.papertrans.cn/762/761158/761158.mp4 | 叢書(shū)名稱 | XLeitf?den der angewandten Informatik | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Die Programmiersprache PROLOG hat in den letzten Jahren, nicht zuletzt durch zahl- reiche Anwendungen im Bereich der Expertensysteme und der natürlichsprachlichen Ver- arbeitung, immer mehr an Bedeutung gewonnen. Gegenüber prozeduralen Programmier- sprachen, wie z.B. Pascal, in denen Verfahren zur L?sung eines Problems programmiert werden müssen, besteht Programmieren in PROLOG im Prinzip aus einer Beschreibung des Problems. Daraus ergeben sich natürlich ganz andere Methoden und Schwierigkeiten beim Entwurf eines Programms. Dieses Buch ist aus Vorlesungen an der Universit?t Karlsruhe entstanden. Aus den dabei gemachten Erfahrungen resultiert auch der Aufbau des Buches. Zuerst werden einfache Programme und Konstrukte in Prolog vorgestellt, um den Leser mit der Vorgehensweise bei der Programmierung in PROLOG vertraut zu machen. Nach einem Exkurs über Grundlagen der Logik schlie?t sich ein Kapitel über die Syntax der Sprache an, wobei wir uns an der Syntax von C-Prolog orientiert haben. Bevor dann eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Built-in-Pr?dikate mit Beispielen stattfindet, wird auf den Ablauf bei der L?sungssuche in PROLOG eingegangen. Die Anwendungen sind in zwei Bere | 出版日期 | Textbook 1986 | 關(guān)鍵詞 | Betriebssystem; Datenbank; Entwurf; Logik; Mathematik; Programmieren; Programmiersprache; Programmierung; Pr | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92747-7 | isbn_softcover | 978-3-519-02484-2 | isbn_ebook | 978-3-322-92747-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 |
The information of publication is updating
|
|