書(shū)目名稱(chēng) | Projektive Geometrie | 副標(biāo)題 | Von den Grundlagen b | 編輯 | Albrecht Beutelspacher,Ute Rosenbaum | 視頻video | http://file.papertrans.cn/761/760990/760990.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Geometrie? Hat Geometrie heute überhaupt noch eine Bedeutung? In der Schule? Auf der Universit?t? In der Forschung? - Es ist unübersehbar, da? das Ansehen der Geometrie im allgemeinen Bewu?tsein deutlich zurückgegangen ist. Diesen Eindruck gewinnt man nicht nur, wenn man sich die heutige Schulgeometrie vergegenw?rtigt, nicht nur, wenn man sich die Vorlesungen und Lehrbücher für Studenten anschaut, nicht nur, wenn man die sich unterordnende Stellung der Geometrie auf internationa- len Tagungen betrachtet - dieser Eindruck dr?ngt sich vor allem dann auf, wenn man mit Geometern zu tun hat. Dieser Vorwurf wird nicht von au?en erhoben, viel schlimmer: Die Geometer glauben selbst nicht mehr an ihre Sache! Die Gründe, die für den vermeintlichen Niedergang der Geometrie genannt werden, sind vage und wirr: reine Mathematik sei sowieso obsolet, innerhalb der Mathematik h?tten andere Disziplinen viel gr??eres Ansehen und viel gr??eres Selbstbewu?tsein, Geometrie sei in Algebra aufgegangen, . . . Wenn schon Geometrie, warum dann ausgerechnet projektive Geometrie? Wenn überhaupt, dann wenigstens algebraische Geometrie oder Differentialgeometrie oder (für diejenigen, die sich noch für philosophi | 出版日期 | Textbook 19921st edition | 關(guān)鍵詞 | Algebra; Bewusstsein; Differentialgeometrie; Geometrie; Mathematik; Testen; Universit?t; Zeit; algebraische | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96890-6 | isbn_ebook | 978-3-322-96890-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1992 |
The information of publication is updating
|
|