書目名稱 | Projekt Liebe | 副標(biāo)題 | Lebensthemen und bio | 編輯 | Barbara Keddi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/761/760930/760930.mp4 | 叢書名稱 | DJI - Reihe | 圖書封面 |  | 描述 | Lebensthemen, so das Ergebnis des Buches, k?nnen erkl?ren, warum junge Frauen und ihre Partner in Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen so handeln, wie sie handeln.?Wie Frauen zwischen 18 und 35 Jahren Partnerschaft und Familie leben, welche Lebensformen sie "w?hlen" und wie sie in Paar- und Familiengründungsprozessen biografisch handeln, ist vor dem Hintergrund gesamtbiografischer Konstruktionen und Sinnhorizonte, der Lebensthemen, zu sehen. Die qualitative L?ngschnitt-Studie zeigt, dass die Lebensthemen nicht nur den "roten Faden" in den Biografien junger Frauen und ihrer ebenfalls befragten Partner bilden, sondern auch Teil des "sozialen Kitts" in Paarbeziehungen sind. Sie k?nnen die Dynamik in Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen erkl?ren, in denen strukturelle Geschlechterungleichheit sowie empirische Vielfalt und Komplexit?t weiblicher und m?nnlicher Lebenszusammenh?nge zusammentreffen; gleichzeitig relativieren sie die Bedeutung von Geschlecht, Region und Bildung. | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Biografie; Familie; Geschlecht; Individualisierung; Lebensformen; Partnerschaft; Region; junge Frauen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11174-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-3548-6 | isbn_ebook | 978-3-663-11174-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|