書目名稱 | Programmiersprachen für Mikrocomputer |
副標(biāo)題 | Ein überblick |
編輯 | Wolfgang J. Weber,Karl Hainer |
視頻video | http://file.papertrans.cn/760/759985/759985.mp4 |
叢書名稱 | XMicrocomputer-Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | Durch die Wahl einer Programmiersprache sind einerseits die Regeln festgelegt, nach denen man verfahren mu?, um einen Computer in seinem Sinne zu instruie- ren und darin Prozesse anzusto?en. Andererseits gibt aber die Sprache auch Konzepte vor, die der Programmierer seinen Probleml?sungen zugrundelegt. Da- bei unterscheiden sich die verschiedenen Programmiersprachen zum Teil erheb- lich durch den Umfang der zur Verfügung stehenden Begriffe und Befehle. Wir beschreiben im folgenden die Merkmale g?ngiger Programmiersprachen, die auch auf Kleincomputern wie zum Beispiel 16-Bit-Rechnern der Klasse IBM PC verfügbar sind. Ziel ist dabei, einen Eindruck von den Eigenarten der jeweiligen Programmiersprache zu vermitteln. Es wird keine Einordnung l?ngs einer linearen Bewertungsskala angestrebt, sondern die Beschreibung der speziellen M?glichkei- ten und der damit im Zusammenhang stehenden Einsatzbereiche. Nebenbei erhof- fen wir uns eine Versachlichung einschl?giger Diskussionen zwischen den Verfech- tern einzelner Sprachen -beruht doch h?ufig die Herabsetzung anderer Sprachen nur auf der Unkenntnis der dort jeweils vorhandenen M?glichkeiten und der vor- gesehenen Verwendungen. Nur in wenig |
出版日期 | Textbook 1990 |
關(guān)鍵詞 | COMAL; Computer; Fortran; Pascal; Programmiersprache; Programmierung; Prolog; Smalltalk; Software; Systeme; Ve |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94719-2 |
isbn_softcover | 978-3-519-02665-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-94719-2Series ISSN 1615-9764 |
issn_series | 1615-9764 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |