書目名稱 | Programmieren mit C | 副標題 | Ansi Standard | 編輯 | Martin Lowes,Augustin Paulik | 視頻video | http://file.papertrans.cn/760/759924/759924.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Die Programmiersprache C wurde Anfang der siebziger Jahre (1972) von Dennis M. Rit- chie in den Bell Laboratories entwickelt, im Zusammenhang mit der Implementation des Betriebssystems UNIX auf der Rechenanlage DEC PDP-ll. Viele wichtige, in C ver- wirklichte Ideen entstammen allerdings der Sprache B, die von Ken Thompson (1970) für das erste UNIX-System auf der DEC PDP-7 geschrieben wurde, die wiederum ihren Ursprung in der von Martin Richards entwickelten Sprache BCPL (1967) hat. Fast das gesamte Betriebssystem UNIX ist in C geschrieben. Mittlerweile wird C nicht nur unter UNIX, sondern auch unter anderen Betriebssystemen eingesetzt. Der Grund für die zunehmende Beliebtheit von C sind Portabilit?t, d.h. die Lauff?higkeit der Programme ohne ?nderungen auf den verschiedensten Rechnern, und breite Anwendungsm?glichkeiten, die wiederum die Folge von mehreren Faktoren sind: ? C besitzt moderne, hochsprachliche Steuerstrukturen, wie etwa die Sprachen Ada, P,L/l und Pascal. ? In C kann man Bits, Bytes und Zeichenketten manipulieren, wie mit einem Assem- . bIer, aber auch Zeig~ und strukturierte Datentypen verwenden. ? C ist vom Umfang her eine kleine, leicht erlernbare Sprache (32 Schlü | 出版日期 | Textbook 1990Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Ada; Betriebssystem; Compiler; Datentypen; Funktionen; Maschine; Operatoren; Pascal; Programmieren; Programmi | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91891-8 | isbn_ebook | 978-3-322-91891-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|