書(shū)目名稱 | Programmatik und Praxis der Schulentwicklung |
副標(biāo)題 | Rekonstruktionen zu |
編輯 | Daniel Goldmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/760/759854/759854.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
叢書(shū)名稱 | Rekonstruktive Bildungsforschung |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Daniel Goldmann rekonstruiert als zentrales Ph?nomen schulischer Entwicklungspraxis eine hohe Differenz- und Konfliktvermeidung unter Lehrkr?ften, die die schulentwicklungsbezogenen Aushandlungen stark limitiert. Erkl?rt wird dieses Ph?nomen über die mangelnde formale Verfasstheit der Organisation Schule als ein zentrales Bezugsproblem von Schulentwicklung. Damit nimmt der Autor die wiederholt formulierte Differenz zwischen Anspruch und Wirklichkeit von Schulentwicklung nicht zum Anlass von Kritik, sondern versteht die schulische Praxis in ihrer vermeintlich defizit?ren Abweichung von der Programmatik als gelingend und sinnhaft. Umgekehrt wird auch die Schulentwicklungsprogrammatik aufgrund der z.T. hohen Differenz zur Praxis nicht als überflüssig gesehen, sondern ebenso in ihrer Bedeutung für die Praxis in den Schulen untersucht.? |
出版日期 | Book 2017 |
關(guān)鍵詞 | Rekonstruktive Sozialforschung; Organisationstheorie; Programmatik; Dokumentarische Methode; Schulentwic |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-15779-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-15778-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-15779-1Series ISSN 2512-1375 Series E-ISSN 2512-1405 |
issn_series | 2512-1375 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |