書目名稱 | Professionelle Kompetenz von Politiklehrkr?ften |
副標題 | Eine Studie zu Wisse |
編輯 | Eva Weschenfelder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/760/759681/759681.mp4 |
概述 | Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | Politiklehrkr?fte ben?tigen professionelle Kompetenz, um die beruflichen Anforderungen des Politikunterrichts bew?ltigen zu k?nnen. Die vorliegende Studie stellt hierfür ein psychologisch-p?dagogisches Kompetenzmodell vor. Es verbindet Annahmen und Erkenntnisse der Expertiseforschung mit dem Kompetenzkonstrukt. Die Kompetenzfacetten werden fachspezifisch bestimmt. Im Fokus stehen das politikwissenschaftliche und politikdidaktische Wissen der Lehrkr?fte, die epistemologischen überzeugungen und die überzeugungen zum Lehren und Lernen. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden 332 Politiklehrkr?fte unterschiedlicher Schulformen befragt. Die Wissens- und überzeugungsfacetten lassen sich empirisch abbilden. Gymnasiallehrkr?fte schneiden in den Wissenstests besser ab und geben ein etwas h?heres Politikinteresse an. Epistemologische und lehr-lernprozessbezogene überzeugungen lassen sich in übergeordnete Syndrome integrieren. Es zeigen sich Zusammenhangsstrukturen zwischen Wissen und überzeugungen. Die Studie m?chte einen Beitrag zur politikdidaktischen Forschung und Theoriebildung leisten. |
出版日期 | Book 2014 |
關(guān)鍵詞 | Empirische Lehrerkompetenzforschung; Politikdidaktische Forschung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-04193-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-04192-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-04193-9 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2014 |