書目名稱 | Problem - Algorithmus - Programm |
編輯 | Reinhard Richter,Peter Sander,Wolffried Stucky,Wol |
視頻video | http://file.papertrans.cn/758/757049/757049.mp4 |
叢書名稱 | XLeitf?den der Informatik |
圖書封面 |  |
描述 | Ein zentraler Begriff der Informatik ist der Begriff des Algorithmus. Wir haben bereits in Band I dieses Grundkurses die Programmiersprache Modula-2 kennengelernt, die wir zum Schreiben von Programmen und damit - mehr oder weniger intuitiv - zur formalen Beschreibung von Algorithmen benutzt haben. In diesem Kapitel soll der Begriff des Algorithmus n?her beleuchtet werden. Wir werden ihn hier nicht pr?zise definieren, denn es gibt eine Viel- zahl gleichberechtigter, formaler M?glichkeiten, dies zu tun (s. Band IV dieses Grundkurses), aber wir werden uns mit dem Entwurf, den Darstellungsm?g- lichkeiten und wichtigen Eigenschaften von Algorithmen besch?ftigen. Ganz allgemein dienen Algorithmen dazu, durch zielgerichtetes Handeln Probleme zu l?sen. Ein Algorithmus legt in exakter, unmi?verst?ndlicher Weise fest, wie man für ein vorgelegtes Problem zu einer L?sung des Problems kommt, und wir beschreiben dies durch die folgende, vage Charakterisierung (eine genauere Beschreibung der Eigenschaften von Algorithmen folgt sp?ter): Ein Algorithmus ist ein exaktes Verfahren zur L?sung eines Problems. 2.1.1 Beobachtungen zu Algorithmen Mit einer Vielzahl von Algorithmen wird jeder bereits frühz |
出版日期 | Textbook 1993Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Algorithmen; Automaten; Entwurf; Informatik; Programmiersprache; Verfahren |
版次 | 2 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11150-4 |
isbn_softcover | 978-3-519-12935-6 |
isbn_ebook | 978-3-663-11150-4Series ISSN 1615-5432 |
issn_series | 1615-5432 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |