書目名稱 | Private Alterssicherung über den Kapitalmarkt | 編輯 | Anke Steenbock | 視頻video | http://file.papertrans.cn/757/756083/756083.mp4 | 叢書名稱 | Schriftenreihe des Instituts für Geld- und Kapitalverkehr der Universit?t Hamburg | 圖書封面 |  | 描述 | Die demographische Entwicklung und der internationale Wettbewerb zwingen dazu, nach einer neuen Konzeption für die Alterssicherung in Deutschland zu suchen. Hierzu kann die Wissenschaft beitragen. Das neue Alterssicherungssystem mu? ?konomisch überlegen sein: Die finanzielle Absicherung des Alters soll den einzelnen und die Gemeinschaft so wenig wie m?glich belasten. Eine in diesem Sinne effiziente Alters- sicherung hat zwei Wurzeln. Die Ertr?ge aus Alterssicherungsverm?gen müssen in h?chstm?glichem Ma?e den Vorsorgenden zugute kommen, und die Renditen auf Anlagen zur Alterssicherung sollten hoch sein. Eine Effizienzsteigerung dürfte eine Substitution staatlicher durch private Formen der Alterssicherung voraussetzen. Deshalb ist die Arbeit prim?r auf die private Alters- sicherung ausgerichtet, bei der in Deutschland trotz verschiedener Diskussionsbeitr?ge ein Reformstau zu verzeichnen ist. Frau Steenbock will durch internationalen Vergleich und auf der Basis allgemeiner wirtschaftswissenschaftlicher Theorie zu einem neuen Leitbild vorsto?en. Sie stellt sich der Herkulesaufgabe, die Alterssiche- rungssysteme Deutschlands, der USA und Gro?britanniens vergleichend darzustellen. Wie si | 出版日期 | Book 1991 | 關(guān)鍵詞 | Agency-Theorie; Alterssicherung; Altersversorgung; Besteuerung; Demografie; Entwicklung; F?rderung; Gesamtw | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97644-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-0465-0 | isbn_ebook | 978-3-322-97644-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1991 |
The information of publication is updating
|
|