書目名稱 | Prek?re Kommunikation |
副標(biāo)題 | Die Vernehmung in de |
編輯 | Jan Rommerskirchen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754754/754754.mp4 |
概述 | Die Vernehmung in der multikulturellen Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Das Verst?ndnis der interkulturellen Kommunikation gewinnt in einer sich globalisierenden Welt an Bedeutung. Immer dr?ngender wird dabei die Beantwortung der Frage, wie die Mitglieder unterschiedlicher kultureller Gemeinschaften durch Kommunikation zu einer Verst?ndigung über Handlungssicherheit und gesellschaftliche Ordnung kommen k?nnen. .Eine sehr prek?re Form der interkulturellen Kommunikation ist die polizeiliche Vernehmung von Beschuldigten. Diese prek?re Kommunikation eignet sich daher besonders gut, um die Bedingungen der M?glichkeit funktionierender Kommunikation in multikulturellen Gesellschaften zu prüfen und ein praxisorientiertes Modell der interkulturellen Kommunikation zu entwickeln..Dieses Buch wendet sich an Kommunikationswissenschaftler, Sprachphilosophen und Soziologen mit ihrem Interesse an theoretischen Erkl?rungen der interkulturellen Kommunikation, aber auch an Praktiker wie Polizeibeamte und Sozialarbeiter – und an all jene, die ein Verst?ndnis für die Bedeutung funktionierender Kommunikation in einer multikulturellen Gesellschaft haben oder entwickeln wollen. |
出版日期 | Book 2011 |
關(guān)鍵詞 | Beschuldigtenvernehmung; Kommunikationsstrategie; Kommunikationstheorie; Polizeiarbeit; Robert Brandom |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92723-7 |
isbn_softcover | 978-3-531-17929-2 |
isbn_ebook | 978-3-531-92723-7 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 |