書(shū)目名稱(chēng) | Preisbildung auf spekulativen M?rkten |
副標(biāo)題 | Ans?tze für eine soz |
編輯 | Friedrich Kugler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754673/754673.mp4 |
叢書(shū)名稱(chēng) | Wirtschaftswissenschaftliche Beitr?ge |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im Gegensatz zu den üblichen Ans?tzen erfolgt hier die Erkl?rung des Preisbildungsprozesses auf spekulativen M?rkten aus einer vordergründig nicht ?konomisch rationalen Sichtweise heraus. Mit dieser Arbeit wird ein aktueller Kritikpunkt an der ?konomischen Theorie aufgegriffen, der eine st?rkere Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher Elemente fordert. Um dies zu erreichen, geht der Autor den Weg einer formalen Einbindung sozio?konomischer Faktoren mit Hilfe neuerer mathematischer Modellierungsmethoden aus dem Gebiet der nichtlinearen dynamischen Systeme. Er knüpft zwar an den entscheidungstheoretischen Hintergrund an, erweitert diesen jedoch um eine Vielzahl soziologischer bzw. psychologischer Betrachtungen und Argumente. Grundlegend für den Preisbildungsproze? sind demnach die spekulativen Erwartungen der Marktteilnehmer, die nur in Ausnahmef?llen mit den unter rationalen Gesichtspunkten gebildeten Erwartungen zusammenfallen. Solcherma?en formulierte Preisbildungsmodelle sind in der Lage, aus dem interdependenten Zusammenwirken ?konomischer und sogenannter au?er?konomischer Faktoren, endogen stetige Preisfluktuationen sowie diskontinuierliche Preissprünge zu generieren. Wie anh |
出版日期 | Book 1994 |
關(guān)鍵詞 | Aktien; Aktienkurse; Aktienm?rkte; Arbeit; Erfolg; Forschung; Maler; Markt; Modellierung; M?rkte; Portfolio; Ri |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-46949-7 |
isbn_softcover | 978-3-7908-0750-9 |
isbn_ebook | 978-3-642-46949-7Series ISSN 1431-2034 |
issn_series | 1431-2034 |
copyright | Physica-Verlag Heidelberg 1994 |