書目名稱 | Praxistheorie und Mediatisierung |
副標(biāo)題 | Grundlagen, Perspekt |
編輯 | Peter Gentzel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754305/754305.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
圖書封面 |  |
描述 | ?Praktiken“ sind in der interdisziplin?ren sozialwissenschaftlichen Theoriebildung und Analyse allgegenw?rtig. Auch die Kommunikations- und Medienwissenschaften sprechen von kommunikativen, medialen und rezeptiven Praktiken, ohne deren theoretische Grundlagen und empirische Potentiale, bspw. gegenüber kommunikativen Handlungen, zu ergründen. Peter Gentzel bietet eine grundlegende Einführung in die ?praxistheoretische Perspektive“ und diskutiert ihr Verh?ltnis zur Kommunikations- und Medientheorie systematisch und kritisch. Geleitet von einer differenziert begründeten These der ?Familien?hnlichkeit“ von Praxistheorie und Mediatisierungsforschung entwickelt der Autor analytische Instrumentarien für eine Kulturgeschichte der Mobilkommunikation. Diese illustriert den komplexen kommunikativen, medialen, sozialen und kulturellen Wandel mobiler Kommunikationspraktiken anhand ihrer visuellen Inszenierung in Werbeanzeigen der gr??ten deutschen Publikumszeitschriften. |
出版日期 | Book 2015 |
關(guān)鍵詞 | Kommunikationssoziologie; Kulturanalyse; Kulturtheorie; Mediatisierungstheorie; Werbung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-08994-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-08993-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-08994-8 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |