書目名稱 | Praxisratgeber Wechselmodell | 副標題 | Wie Getrennterziehen | 編輯 | Hildegund Sünderhauf | 視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754299/754299.mp4 | 概述 | Fachlich fundierte Darstellung des Wechselmodells.Stillt ein gro?es Bedürfnis nach Vorbildern für neue Wege.Hohe rechtspolitische Brisanz | 圖書封面 |  | 描述 | .Wechselmodell (D), Doppelresidenz (A), Alternierender Obhut (CH) nennt man ein Konzept des Getrennterziehens nach Trennung/Scheidung, bei dem beide Eltern ihre Kinder ungef?hr zu gleichen Teilen abwechselnd betreuen und so im Alltag des Kindes weiterhin eine tragende Rolle spielen. Statt Aufteilung in einen Alleinerziehenden und einen Besuchselternteil, bleiben Mutter und Vater gleichberechtigt und -verpflichtet in ihrer elterlichen Verantwortung und somit den Kindern als enge Bezugspersonen erhalten. Von diesem Betreuungsmodell k?nnen Kinder, Mütter und V?ter profitieren.?.Was in Skandinavien l?ngst der Normalfall ist und in vielen L?ndern sogar gesetzliches Leitbild, wird auch in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz immer h?ufiger gelebt und gerichtlich angeordnet.?.Wenn getrennt erziehende Eltern sich für ein Betreuungsmodell entscheiden wollen, haben sie Fragen nach den psychologischen Folgen für ihre Kinder, zu den Vor- und Nachteilen der Betreuungsmodelle, den Voraussetzungen und Grenzen des M?glichen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch viele praktische Fragen: Wie soll das in unserem Alltag funktionieren??. | 出版日期 | Book 2020 | 關(guān)鍵詞 | Wechselmodell; Getrennterziehen; Doppelresidenz; Fürsorge für Kinder nach Trennung und Scheidung; Elterl | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-27210-4 | isbn_softcover | 978-3-658-27209-8 | isbn_ebook | 978-3-658-27210-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|