| 書(shū)目名稱(chēng) | Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement |
| 副標(biāo)題 | Fachkr?ftepotenziale |
| 編輯 | Anja Gerlmaier,Katrin Gül,Erich Latniak |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754229/754229.mp4 |
| 概述 | Best Practises von namhaften Unternehmen.Fasst die Ergebnisse des dreij?hrigens Forschungsprojektes Pinowa zusammen.Gibt Handlungsempfehlungen und Instrumente für die Umsetzung in der Praxis.Includes |
| 圖書(shū)封面 |  |
| 描述 | F?RDERHINWEIS:.Der Europ?ische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische F?rderinstrument der Europ?ischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Besch?ftigung durch F?rderung der Besch?ftigungsf?higkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsf?higkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen..Dieses Buch zeigt, dass neue Wege des betrieblichen Personalmanagements n?tig sind, um unter Bedingungen des globalen Wettbewerbs und der drohenden Fachkr?fteengp?sse auch zukünftig wirtschaftlich erfolgreich zu sein: Intelligente Konzepte der Personalgewinnung sowie der Personalentwicklung und Organisationsgestaltung werden zu zentralen Erfolgsfaktoren, um Innovationspotenziale zu erhalten, insbesondere bei Berufen der MINT-Fachrichtungen.? .Lebensphasensensibles Personalmanagement er?ffnet neue Perspektiven für eine zukunftsf?hige und nachhaltige Personalpolitik: Es tr?gt dazu bei, eine bessere Balance von Arbeit, Leben und Lernen über die gesamte Erwerbsbiografie zu erreichen. Zudem ist es ein Ansatz, um die zunehmende Heterogenit?t der Belegschaften und die daraus folgenden unterschiedlichen Erwartungen, Bedürfnisse und Leistungsvorauss |
| 出版日期 | Book 2016 |
| 關(guān)鍵詞 | Innovationsf?rderung; Karrierekonzepte; Karriereplanung; Lebensphasenkonzepte; Teambildung; Teamentwicklu |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-09198-9 |
| isbn_ebook | 978-3-658-09198-9 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 |