書目名稱 | Praxisbuch Imaginative Techniken in der Psychotherapie |
副標(biāo)題 | Grundlagen, Technike |
編輯 | Simin Bengler |
視頻video | http://file.papertrans.cn/755/754048/754048.mp4 |
概述 | Kompaktes, praxisnahes Einsteigerwerk für angehende Psychotherapeut*innen.Anschaulich mit zahlreichen Beispielen und Transkripten aus der realen Praxis.Mit Audiodateien zum Herunterladen |
叢書名稱 | Psychotherapie: Therapiegestaltung & Praxismanagement |
圖書封面 |  |
描述 | Imaginative Techniken haben in den letzten Jahren aus der tiefenpsychologischen Tradition heraus auch Einzug in die Verhaltenstherapie erhalten und sind mittlerweile fest in der psychotherapeutischen Praxis verankert. Imaginationen bereichern therapeutische Prozesse und k?nnen das Voranschreiten in der Psychotherapie beschleunigen, indem sie Patient*innen durch die Arbeit mit bildhaften Vorstellungen für das psychotherapeutische Vorgehen motivieren und sensibilisieren sowie Probleme und Konflikte greifbar machen..In diesem Fachbuch werden (angehende) Psychotherapeut*innen mit den theoretischen Grundlagen imaginativer Techniken vertraut gemacht und lernen praktische Basisfertigkeiten. Nach einer kurzen Einleitung werden Grundtechniken, M?glichkeiten der Psychoedukation und eventuell auftretende Probleme im therapeutischen Setting erkl?rt. Im anschlie?enden Praxisteil erfolgt eine ausführliche Darstellung einzelner imaginativer Methoden und deren Anwendungsm?glichkeiten..Zu jeder Technik werden Transkripte aus Sitzungen, psychoedukative Vorgehensweisen, schematische Darstellungen sowie standardisierte Texte in Schriftform und z.T. als Audioaufnahme pr?sentiert.. |
出版日期 | Book 2021 |
關(guān)鍵詞 | Imaginationen in der Psychotherapie; VAKOG-Methode; Ressourcenaufbau; Imaginatives Pendeln; Imaginativer |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-64100-2 |
isbn_softcover | 978-3-662-64099-9 |
isbn_ebook | 978-3-662-64100-2Series ISSN 3059-2852 Series E-ISSN 3059-2860 |
issn_series | 3059-2852 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |