書目名稱 | Praxis der Kreditüberwachung |
副標(biāo)題 | Ertragssteigerung du |
編輯 | Anton Schmoll |
視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753910/753910.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Das Kreditgesch?ft ist nach wie vor Kernstück des klassischen Bankgesch?fts und einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren. Die Risiken, die aus dem Kreditgesch?ft hervorgehen, k?nnen aber auch den Fortbestand jeder Bank wesentlich beeinflussen - in ihnen liegt die gr??te Gefahrenquelle für finanzielle Verluste..Der gr??te Teil der Keditausf?lle wird duch Einflüsse verursacht, die sich erst nach der Keditvergabe einstellen. Das Ziel der Kreditüberwachung ist ein effizientes Risikomanagement, das diese Faktoren frühzeitig erkennt und geeignete Gegenmassnahmen einleitet..Anton Schmoll stellt neben den rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen alle wichtigen Instrument vor:.- interne und externe Informationsquellen.- bankspezifische Frühwarnindikatoren.- anlassbezogene Kreditüberwachung.- EDV-gestützte Frühwarnsysteme.Die praxisnahe Darstellung und viele Checklisten machen diesen Leitfaden zu einem wichtigenund verl?sslichen Hilfsmittel für alle Mitarbeiter im Kreditgesch?ft. |
出版日期 | Textbook 1992 |
關(guān)鍵詞 | Beschaffung; Bilanz; Bonit?t; Erfolgsfaktor; Finanzierung; Innovation; Jahresabschluss; Kapitalmarkt; Kredit |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87056-8 |
isbn_softcover | 978-3-322-87057-5 |
isbn_ebook | 978-3-322-87056-8 |
copyright | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1992 |