書目名稱 | Praxis Internationaler Organisationen - Vertragswandel und v?lkerrechtlicher Ordnungsrahmen |
編輯 | Christopher Peters |
視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753859/753859.mp4 |
概述 | Umfassende Analyse der v?lkerrechtlichen Grundlagen für die Praxis Internationaler Organisationen zu ihren Gründungsvertr?gen.Systematische Fallstudien zur Praxis der Vereinten Nationen, ihrer Sondero |
叢書名稱 | Beitr?ge zum ausl?ndischen ?ffentlichen Recht und V?lkerrecht |
圖書封面 |  |
描述 | Die Gründungsvertr?ge Internationaler Organisationen unterliegen im Lauf der Zeit erheblichem Wandel, auch wenn ihr Wortlaut nicht ge?ndert wird. Eine wesentliche Rolle kommt dabei der Praxis der Organisationen zu. Dieser Umstand l?sst sich v?lkerrechtlich auf die Auslegung durch die sp?tere übung der Vertragsparteien zurückführen - es sei denn, die Grenzen der Interpretation werden überschritten. Die Organe Internationaler Organisationen sind dabei mehr als blo?e Versammlungen der Mitgliedstaaten: Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen ihrer Praxis h?ngen von Zusammensetzung, Kompetenzen und Entscheidungsverfahren ab. Auf eine Analyse des einschl?gigen V?lkerrechts folgen Fallstudien aus der Praxis der Vereinten Nationen, ihrer Sonderorganisationen und regionaler Organisationen. So wird der Ordnungsrahmen für die Fortentwicklung Internationaler Organisationen durch Praxis systematisch dargestellt - ohne Gefahren für Legitimation und rule of law auszublenden. |
出版日期 | Book 2016 |
關鍵詞 | Sp?tere Praxis; Subsequent practice; Internationale Organisationen; UN; Artikel 31 Wieder Vertragsrechts |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49646-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-49646-6Series ISSN 0172-4770 Series E-ISSN 2197-7135 |
issn_series | 0172-4770 |
copyright | Max-Planck-Gesellschaft zur F?rderung der Wissenschaften e.V. 2016 |