書目名稱 | Praxeologie des Coaching | 編輯 | Christoph J. Schmidt-Lellek,Astrid Schrey?gg | 視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753854/753854.mp4 | 概述 | Der aktuelle Stand der Coaching-Praxis | 叢書名稱 | Organisationsberatung, Supervision, Coaching | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch pr?sentiert Aufs?tze zur Coaching-Praxis. Im Sinne einer Praxeologie wird ein konzeptioneller Rahmen für unterschiedliche diagnostische Ans?tze und unterschiedliche methodische Ma?nahmen umrissen. Im ersten Teil werden zun?chst Eckpfeiler für eine Praxeologie des Coaching dargestellt. Das Fazit lautet: Coaching sollte sich nicht auf einen einzigen Methodenansatz gründen, sondern auf eine Vielzahl von Diagnose- und Methodenkonzepten, die allerdings zu konzeptionell fundierten ?Integrationsans?tzen“ zu verschmelzen sind. Nach diesen programmatischen Aufs?tzen finden sich im zweiten Teil etliche Diagnosekonzepte als Basis für die Methodenanwendung im Coaching. Der dritte Teil enth?lt Beitr?ge von Autoren, die ihrer Arbeit spezifische Verfahren, meistens aus dem Bereich der Psychotherapie, unterlegen. In den Beitr?gen des letzten Abschnitts wird von Coaching aus Milieus berichtet, in denen diese Arbeitsform noch ein Novum darstellt, wie z.B. Coaching im Journalismus, in der Hochschule oder in Anwaltskanzleien. | 出版日期 | Book 2009 | 關(guān)鍵詞 | Coaching; Diagnose; Führung; Hochschullehrer; Individualf?rderung; Journalismus; Kreativit?t; Organisation; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91825-9 | isbn_softcover | 978-3-531-16295-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91825-9 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |
The information of publication is updating
|
|