書目名稱 | Praxeologie als Grundlage der Betrachtung von Wertentstehung durch Konsum |
編輯 | Erik V?lker |
視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753852/753852.mp4 |
概述 | Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie |
叢書名稱 | BestMasters |
圖書封面 |  |
描述 | Erik V?lker untersucht ausführlich verschiedene M?glichkeiten, die soziologische Theorie der Praktiken (Praxeologie) in die ?konomische Konsumforschung zu integrieren. Im Gegensatz zur klassischen, utilitaristischen ?konomischen Theorie geht die Praxeologie von einer Habitualisierung menschlichen Verhaltens aus. Der Autor kl?rt, wie diese Praxistheorien das allgemeine Verst?ndnis einer Wertentstehung beim Konsumenten erg?nzen, und welches Potenzial eine Synthese des praxeologischen Handlungsbildes mit dem bisherigen Konsumverst?ndnis der Wirtschaftswissenschaften birgt. Dabei wird gezeigt, dass besonders bei der Konzeption von anwenderzentrierten Dienstleistungen das Betrachten von Alltagspraktiken zur Bereitstellung eines werthaltigen Angebots beitr?gt. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Praktiken; Habitus; Habitualisierung; Service Dominant Logic; Pierre Bourdieu; Nutzerzentrierung |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28120-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-28119-9 |
isbn_ebook | 978-3-658-28120-5Series ISSN 2625-3577 Series E-ISSN 2625-3615 |
issn_series | 2625-3577 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |