書目名稱 | Praktikum des modernen VLSI-Entwurfs |
副標(biāo)題 | Eine Einführung in d |
編輯 | Andreas Bleck,Michael Goedecke,Klaus Waldschmidt |
視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753599/753599.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | Die Methodik des Entwurfs hochkomplexerintegrierter Schaltungen hat in den letztenJahren eine stürmische Entwicklungerfahren. Der VLSI-Entwurf, wie er heutezunehmend auch in der industriellen Praxisdurchgeführt wird, basiert auf einerkonsistenten Anwendung von Modellierungskonzeptenauf verschiedenen Abstraktionsebenen, aufHardware-Beschreibungssprachen und aufSyntheseverfahren. Ziel dieses Buches ist essomit, einen derartigen Entwurfsablauf anhandpraktischer Aufgaben darzustellen und einefür die Lehre an Hochschulen geeigneteStrukturierung vorzuschlagen. Im ersten Teildes Buches werden Entwurfsablauf, zugeh?rigeCAE-Werkzeuge und ein anwendungsspezifischerMikroprozessor als Entwurfsobjekteingeführt. Der zweite Teil enth?lteine ausführliche Aufgabensammlung. DieseAufgabensammlung stellt eine Symbiose auskonventionellem Logikentwurf (Schaltplaneingabe)und Entwurf mittels Hardwarebeschreibungssprachendar. Der Leser hat die M?glichkeit, sicheigene Praktika zusammenzustellen und dabei diebeiden Modellierungskonzepte je nach Bedarf zugewichten. Abschlie?end werdenStandardpraktika vorgeschlagen. |
出版日期 | Textbook 1996 |
關(guān)鍵詞 | Algorithmen; Automaten; Einheit; Elektronik; Entwurf; Informatik; Komplexit?t; Logik; Modellierung; Planung; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94669-0 |
isbn_softcover | 978-3-519-02296-1 |
isbn_ebook | 978-3-322-94669-0 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |