| 書目名稱 | Praktiken der überwachten |
| 副標(biāo)題 | ?ffentlichkeit und P |
| 編輯 | Martin Stempfhuber,Elke Wagner |
| 視頻video | http://file.papertrans.cn/754/753529/753529.mp4 |
| 概述 | Empirische und theoretische soziologische Darstellungen zur aktuellen Diskussion des Verh?ltnisses von ?ffentlichkeit und Privatheit im Web 2.0.Erste systematische Zusammenstellung wichtiger Beitr?ge |
| 圖書封面 |  |
| 描述 | Die forschungsleitende These des Sammelbandes ist, dass die Genese von ?ffentlichkeit und Privatheit sich spezifischen, empirisch nachvollziehbaren Herstellungspraktiken verdankt, die jeweils an mediale Bedingungen gekoppelt ist. Diese Ausgangsthese schlie?t einerseits an eine soziologisch fundierte Tradition in der Erforschung der Hervorbringung von ?ffentlichen und privaten R?umen an und erprobt andererseits ihre in historischen Analysen bew?hrte überzeugungskraft für eine empirische Rekonstruktion gegenw?rtiger Medienkontexte. |
| 出版日期 | Book 2019 |
| 關(guān)鍵詞 | Big Data; Datenschutz; Facebook; Internet; N?he und Distanz; überwachung |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-11719-1 |
| isbn_softcover | 978-3-658-11718-4 |
| isbn_ebook | 978-3-658-11719-1 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 |