書目名稱 | Potenzialerschlie?ung durch Augmented Reality in der additiven Produktion |
編輯 | Maximilian Vogt |
視頻video | http://file.papertrans.cn/753/752434/752434.mp4 |
概述 | Vorstellung einer ganzheitlichen Systematik des Digitalisierungsprozesses mittels Augmented Reality.Verknüpfung der innovativen Handlungsfelder additive Produktionstechnologien und Augmented Reality.B |
叢書名稱 | Light Engineering für die Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | Aufgrund des demografischen Wandels, gesteigerten Nachhaltigkeitsanforderungen sowie der erforderlichen Steigerung der Resilienz wirtschaftlicher Prozesse, nimmt die Relevanz von digitalen Assistenzsystemen für die Arbeitswelt stetig zu. Insbesondere der immersiven Technologie Augmented Reality (dt. erweiterte Realit?t – AR) wird eine besondere Unterstützungswirkung als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine in der digitalen Produktion beigemessen. In dieser Arbeit wird das Potenzial von Augmented-Reality-gestützter digitaler Assistenzsysteme für den Einsatz in der industriellen additiven Produktion ganzheitlich untersucht und anhand einer Systementwicklung zur unterstützenden Begleitung manueller T?tigkeiten in der Prozesskette des Laserstrahlschmelzverfahrens demonstriert und wirtschaftlich bewertet. Angesichts der interdisziplin?ren und anwendungsorientierten Natur dieser Aufgabe, wurde die gestaltungsorientierte Forschung als Rahmenwerk gew?hlt, welche die zweckdienliche und stringente Nutzung methodischer Werkzeuge zur Erschlie?ung menschenzentrierter Systeme als Kern hat. Das entwickelte System bef?higt Nutzende ohne Vorerfahrung zur Durchführung komplexer Rüst- und Wartu |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Additive Fertigung; Augmented Reality; Digitale Assistenzsysteme; Systementwicklung; Digitalisierung; Imm |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68818-2 |
isbn_softcover | 978-3-662-68817-5 |
isbn_ebook | 978-3-662-68818-2Series ISSN 2522-8447 Series E-ISSN 2522-8455 |
issn_series | 2522-8447 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |