書目名稱 | Polyphone Autorschaft | 副標(biāo)題 | Die Politik in der S | 編輯 | Clemens Fuhrbach | 視頻video | http://file.papertrans.cn/752/751386/751386.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | In diesem Buch wird zun?chst im Rückgriff auf die agonistische Demokratietheorie von Chantal Mouffe beschrieben, dass Sprache als politisches Bezugssystem funktioniert. Auf der Grundlage von Hannah Arendt und Jürgen Habermas wird dann eine Politik der Sprache entwickelt. Mit Bezug auf Seyla Benhabib wird eine kommunikative Ethik hergeleitet, die auf der methodischen Ebene an die dialogische Theorie und an die Polyphonie der Literatur nach Michail Bachtin angeschlossen wird. Das Modell der polyphonen Autorschaft wird schlie?lich auf die B?ll-Forschung und auf?die Werke des Autors Heinrich B?ll angewendet. | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Literatur und Politik; Dialogische Theorie; Politische Theorie; Kommunikative Ethik; B?ll-Forschung; Theo | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-68492-4 | isbn_softcover | 978-3-662-68491-7 | isbn_ebook | 978-3-662-68492-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|