書目名稱 | Politisches Krisenmanagement |
副標題 | Band 2: Reaktion – P |
編輯 | Thomas J?ger,Anna Daun,Dirk Freudenberg |
視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750958/750958.mp4 |
概述 | Sozialwissenschaftliche Analysen gegenw?rtiger Problemstellungen im Bev?lkerungsschutz.Autoren aus Wissenschaft und Praxis.Vorschl?ge zur Politik der Resilienz |
叢書名稱 | Sicherheit – interdisziplin?re Perspektiven |
圖書封面 |  |
描述 | Im zweiten Band ?Politisches Krisenmanagement“ geht es prim?r darum, wie wir uns derzeit auf Krisen vorbereiten, die wir nicht zu verhindern imstande waren. Dieses Problem wird seit einiger Zeit unter dem Begriff der Resilienz diskutiert. Sie ist ein relativ bescheidenes Ziel, denn sie l?sst ab von dem Anspruch, Gefahrenherde in ihrem Ursprung zu beseitigen und bezieht sich ganz auf das eigene Bezugssystem, sei es eine Organisation, eine Infrastruktur, ein Staat oder eine Gesellschaft. Resilienz garantiert unseren Fortbestand, bestenfalls unsere Lebensweise und unser Wertesystem. Resilienz ist zun?chst einmal gut – wie einer unserer Autoren formuliert: ?Wer m?chte denn bitte nicht resilient sein?“ Doch ganz so einfach ist es nicht. Denn auch für Resilienz braucht es Aufmerksamkeit, Ressourcen und Wertsch?tzung, knappe Güter also, die es zuzuteilen gilt. Resilienz ist ein politisches Gut – und damit beginnt der Streit...??.Inhalt.??Hybride Risiken.??Staat, Recht und Resilienz.??Stadt und Resilienz.??Partizipation und Resilienz?.Zielgruppe.Dozierende und Studierende der Kommunikations-, Medien- und Politikwissenschaft ? Entscheider und Verantwortliche im Krisenmanagement und der Kris |
出版日期 | Book 2018 |
關(guān)鍵詞 | Bev?lkerungsschutz; Bürgerbeteiligung; Sicherheitspolitik; Sicherheitsbedrohungen; Risiken; Staat; Recht; S |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-20811-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-20810-3 |
isbn_ebook | 978-3-658-20811-0Series ISSN 2510-0963 Series E-ISSN 2510-0955 |
issn_series | 2510-0963 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |