書目名稱 | Politisches Bewusstsein und Soziale Medien |
副標(biāo)題 | Ein Vergleich der po |
編輯 | Steffen Armbruster |
視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750941/750941.mp4 |
圖書封面 |  |
描述 | .Politische Systeme determinieren andere Gesellschaftssysteme: Sie bringen etwa unterschiedlich ausgepr?gte Mediensysteme hervor, deren Massenmedien unterschiedliche Funktionen für die Gesamtgesellschaft erbringen – je nach Typus auf dem Spektrum politischer Regime vom perfekten Totalitarismus bis hin zur embedded democracy. Systemtheoretisch betrachtet unterliegen die Subsysteme des Gesellschaftssystems demnach einer hierarchischen Logik – dies postuliert der hier entwickelte theoretische Ansatz der normativen Gebundenheit. Die Arbeit versucht dies anhand einer deskriptiven, deduktiven sowie komparativen Argumentation in einem internationalen most-different-Vergleich zwischen den politischen und den Mediensystemen ?gyptens und Deutschlands zu begründen. Zugleich finden sich in den Daten der empirischen Erhebung der Mediennutzung – insbesondere der Nutzung sozialer Netzwerke – und der politischen Einstellungen ?gyptischer und deutscher Studierender Indizien für die theoretische Annahme...Der Autor.Steffen Armbruster. ist derzeit für den Bayerischen Rundfunk sowie die ARD als Korrespondent t?tig und berichtet für Fernsehen, H?rfunk und Online aus dem Bodenseeraum. Er hat Journalisti |
出版日期 | Book 2021 |
關(guān)鍵詞 | ?gypten; Soziale Netzwerke; Politische Einstellungen; Arabischer Frühling; Autorit?re Systeme; Systemtheo |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-32541-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-32540-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-32541-1 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |