書目名稱 | Politischer Extremismus in demokratischen Verfassungsstaaten | 副標題 | Elemente einer norma | 編輯 | Uwe Backes | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750927/750927.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | I. Untersuchungsgegenstand und Problematik "Indessen ist zu erkennen, da? trotz des reichlich hervorgebrachten Schrifttums zum Thema Extremismus elementare Aufgaben, deren L?sung eigentlich zu den allerer- sten Schritten bei der wissenschaftlichen Bearbeitung des Gebietes h?tten geh?ren 1 müssen, noch nicht gel?st waren." Diese Klage der Meinungsforscher Elisabeth Noelle-Neumann und Erp Ring, 1984 im Rahmen einer Untersuchung zum ,,Extremismus-Potential unter jungen Leuten in der Bundesrepublik Deutschland" vorgetragen, hat ihre volle Berechtigung. Sie betrifft die herrschende Unklameit und Verunsicherung im Hinblick auf jene theoretischen Grundlagen, die der empirischen Untersuchung dringend bedürfen, sollen sie nicht im "luftleeren Raum" operieren. Der h?chst unbefriedigende Kenntnisstand wird durch nichts augenf?lliger doku- mentiert als durch die verwirrende Vielfalt der Extremismusbegriffe: Handelt es sich um einen heuristisch wertlosen Terminus aus dem Arsenal politischer 2 "Kampfbegriffe" , oder taugt er auch zur wissenschaftlichen Analyse? Ist er Ausflu? 3 juristischer Dogmatik , oder eignet er sich als terminologisches Werkzeug des Sozi- alforschers? Lassen sich "linke" un | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Besitz; Deutschland; Dogmatik; Extremismus; Forschung; Grundlagen; Klage; Staaten; USA; Verfassung; Verfassung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86110-8 | isbn_softcover | 978-3-531-11946-5 | isbn_ebook | 978-3-322-86110-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|