書(shū)目名稱(chēng) | Politische Streitfragen | 副標(biāo)題 | Band 4: Weltpolitisc | 編輯 | Egbert Jahn | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750878/750878.mp4 | 概述 | Kompakte Analyse weltpolitischer Ereignisse des 20. Jahrhunderts.Zu zeithistorischen Wurzeln und aktuellen politische Streitfragen.Gegenüberstellung friedenspolitischer Optionen und wahrscheinlicher K | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | ?Zahlreiche internationale Konflikte rufen Irritationen und Streit über eine angemessene Reaktion auf die weltpolitischen Herausforderungen hervor. Dieses Buch thematisiert?den zeitgeschichtlichen Hintergrund weltpolitischer Ordnungsvorstellungen und einige brisante internationale Konflikte. So wird den Gründen für die auffallende und anhaltende Vermehrung der Nationalstaaten seit über 200 Jahren, den gescheiterten Vorstellungen des sozialistischen Internationalismus und der weit verbreiteten Skepsis über die M?glichkeiten einer dauerhaften Weltfriedensordnung nachgegangen. Das Wiederaufflammen der Frage nach der Schuld am Ersten Weltkrieg, das Wiederaufleben geopolitischen Denkens und die Kollisionen zwischen den Religionsgemeinschaften kommen ebenfalls zur Sprache. Konkret werden einzelne internationale Konflikte n?her untersucht: die Rebellion in mehreren arabischen L?ndern, die Drohung eines Interventionskrieges gegen den Iran, die indisch-pakistanisch-chinesische Verwicklung in die Auseinandersetzungen in Kaschmir, die Intervention zur Verhinderung der Spaltung Malis. | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Friedenskonzepte; Geopolitik; Internationale Beziehungen; Nationalismus; Nationalstaaten; Zeitgeschichte | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-05034-4 | isbn_softcover | 978-3-658-05033-7 | isbn_ebook | 978-3-658-05034-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|