書目名稱 | Politische Sozialisation und soziale Kontrolle im digitalen Umbruch |
副標(biāo)題 | Zu Transformationen |
編輯 | Maria Tsenekidou |
視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750861/750861.mp4 |
叢書名稱 | Medienkulturen im digitalen Zeitalter |
圖書封面 |  |
描述 | .Diese transdisziplin?re Studie widmet sich vielf?ltigen Wandlungen politischer Subjektivierungen im digitalen Medienumbruch aus einer subjekt-, kultur- sowie gesellschaftstheoretisch orientierten Perspektive Politischer Psychologie. Social Media Plattformen lassen sich auch als psychosoziale R?ume von politischen Phantasien und als Instanzen politischer Sozialisierungen im Spannungsverh?ltnis von Heteronomie und Autonomie begreifen. Neben Analysen der Verdinglichung von Autorit?t und sozialer Kontrolle am Beispiel von Big Data werden – gegen das Phantasma totaler Kontrolle und Manipulation – auch Thesen über die m?gliche Beschaffenheit subjektiven Eigensinns zur Diskussion gestellt. Politische Sozialisation wird als ein kritischer Vermittlungsbegriff erneuert sowie in der Auseinandersetzung mit Occupy, Anonymous und den Piraten für eine politisch-psychologische Perspektive in der Sozialen Bewegungsforschung fruchtbar gemacht. Zum Vorschein kommen Hintergründe der Integrationskrise des neoliberalen Kapitalismus.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Politische Psychologie; Soziale Bewegungen; Soziale Kontrolle; Eigensinn; Politische Sozialisation; Big D |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37063-3 |
isbn_softcover | 978-3-658-37062-6 |
isbn_ebook | 978-3-658-37063-3Series ISSN 2570-4087 Series E-ISSN 2570-4095 |
issn_series | 2570-4087 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |