書目名稱 | Politische Sozialisation in der Drei-Generationen-Familie | 副標(biāo)題 | Eine qualitative Stu | 編輯 | Karin Bock | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750859/750859.mp4 | 叢書名稱 | Forschung Erziehungswissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | In dieser Studie wird theoretisch und empirisch der Frage nachgegangen, wie sich politische Sozialisationsprozesse im Leben von Gro?eltern, Eltern und Kindern aus Ostdeutschland vollzogen haben und welche Bedeutung dabei dem biographischen Umgang mit dem Verlauf der Geschichte zukommt. Theoretisch werden die Ans?tze der politischen Sozialisationsforschung, des symbolischen Interaktionismus und der Generationen- und Familienforschung systematisch miteinander verknüpft. Vor diesem Hintergrund wird der politische Sozialisationsproze? in den Biographieverl?ufen von drei Generationen aus sechs Familien untersucht. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach dem Einflu? historischer Ereignisse auf die politischen Orientierungen der Familienmitglieder, den Auswirkungen von Politik auf das familiale Zusammenleben und inwiefern politische Einstellungen innerhalb der Familie weitergegeben werden. | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Beziehung; Familie; Generation; Identit?t; Interaktion; Interaktionismus; Kinder; Politik; Sozialisation; Soz | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97492-1 | isbn_softcover | 978-3-8100-2885-3 | isbn_ebook | 978-3-322-97492-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|