書目名稱 | Politikwissenschaftliche Prop?deutik | 編輯 | Axel G?rlitz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750675/750675.mp4 | 叢書名稱 | Uni-Taschenbücher | 圖書封面 |  | 描述 | Die Politikwissenschaft wird von traditionsreichen Disziplinen h?ufig als eine Wissen schaft auf der Suche nach ihrem Gegenstand verspottet. Wer den Spott hat, braucht für den Schaden nicht zu sor- gen; inzwischen befindet sich auch manche etablierte Wissenschaft auf der Suche nach dem verlorenen Gegenstand. Die Verlustanzeige ist in der Rechtswissenschaft mit Rechtstheorie, in der Soziologie mit Positivismusstreit oder in der Physik mit Einheit der Wissen- schaft überschrieben. Recht, Gesellschaft oder Natur sind ebenso- wenig eindeutig bestimmbare Gegenst?nde wie Politik, sondern variieren mit der wissenschaftlichen Fragestellung. Auf viele Fragen gibt es viele Antworten, die alle mit dem Risiko belastet sind, irrig zu sein: 0 glücklich, wer noch hoffen kann, Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! Was man nicht weip, das eb en brauchte man, 1 Und was man weip, kann man nicht brauchen. Wissenschaftliche Prüfungsinstanzen sind die Schwimmwesten, die helfen, daf. man im Meer des Irrtums den Kopf über Wasser halten kann. Derartige Prüfungsinstanzen müssen bestimmten Anforderungen genügen, urn sich als wissenschaftlich auszuweisen. Gleichgültig, wie diese Anforderungen beschaffen | 出版日期 | Textbook 1983 | 關(guān)鍵詞 | Gesellschaft; Methoden; Natur; Politik; Politikwissenschaft; Positivismus; Positivismusstreit; Rechtstheori | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01235-1 | isbn_softcover | 978-3-663-01236-8 | isbn_ebook | 978-3-663-01235-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1983 |
The information of publication is updating
|
|