書目名稱 | Politikwissenschaft im ?Zeitalter der Diktaturen“ | 副標(biāo)題 | Die Entwicklung der | 編輯 | Hans J. Lietzmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750666/750666.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | von Klaus v. Beyme Theoriegeschichte bedurfte keiner kulturalistischen Wende, um an der Frage interessiert zu sein: in welchem kulturellen Kontext steht ein Gedankengeb?ude und welche bio- graphischen Umst?nde helfen ein Werk zu erkl?ren? Je h?her das Abstraktionsniveau einer Theorie, um so irrelevanter wird diese Rekonstruktion des sozialen Backgrounds. Friedrich hat die Totalitarismustheorie trotz einiger h?hergestochenen Aspirationen in Nebens?tzen als deskriptive Theorie verstanden. Theorie ist eigentlich schon ein zu hoch gegriffener Terminus. Er erh?lt lediglich mildernde Umst?nde in einer Zeit, wo schon ein paar allgemeine Verlautbarungen einer Firma als die "Philosophie des Unter- nehmens" vermarktet werden. Das geringe Abstraktionsniveau dieser "Theorie" und seine Eignung als Instrument im politischen Konflikt der Zeit des Kalten Krieges lassen das kritische Interesse des Autors an den Hintergrunderfahrungen und biographischen Verflechtungen verst?ndlich werden. Er enth?lt sich methodischer Offenbarungseide, die sonst Habilitationsschriften überfrachten, und die ganz sicher für diese kritische, ja gelegentlich bissige Analyse nicht überflüssig gewesen w?ren. Das Kredo des | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Beziehung; Bürokratie; Demokratie; Diktatur; Ideologie; Kultur; Max Weber; Moderne; Nation; Parteien; Politikw | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97424-2 | isbn_softcover | 978-3-322-97425-9 | isbn_ebook | 978-3-322-97424-2 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|