書目名稱 | Politikwissenschaft als Beruf | 副標(biāo)題 | Perspektiven aus Wis | 編輯 | Christoph Mei?elbach,Jakob Lempp,Stephan Dreischer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750662/750662.mp4 | 概述 | Umfassende Reflexion der aktuellen Herausforderungen der Politikwissenschaft in Deutschland.Akademische und praktische Perspektiven auf die Politikwissenschaft.Zu Ehren von Werner Patzelt | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch würdigt das Lebenswerk von Werner J. Patzelt, der in der Ausübung seines Berufs die in seiner popul?ren “Einführung in die Politikwissenschaft” umrissenen Wirkungsbereiche einer nach gesellschaftlicher Relevanz strebenden Politikwissenschaft immer faktisch ausgefüllt hat: als empirischer Institutionenforscher, interdisziplin?r orientierter Theoretiker, akademischer Lehrer, politischer Bildner, Politikberater und ?ffentlicher Intellektueller in gesellschaftlichen Diskursen. Diese Festschrift zu seinem 65. Geburtstag reflektiert dieses facettenreiche Berufsbild des Politikwissenschaftlers aus verschiedenen Perspektiven. Der Band enth?lt akademische Texte zum Empirie des demokratischen Parlamentarismus, zur Theorie der Institutionenevolution, zur politischen Kultur und Kommunikation und zum Verh?ltnis von Politikwissenschaft und politischer Bildung ebenso wie Beitr?ge von Praktikern zur Rolle des Faches in Politik, Medien und Zivilgesellschaft.. | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | Ethnomethodologie; Diktaturforschung; Abgeordetenforschung; Bundestag; EU; Europ?ische Union; Repr?sentati | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21557-6 | isbn_softcover | 978-3-658-21556-9 | isbn_ebook | 978-3-658-21557-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|