| 書(shū)目名稱 | Politik — Medien — W?hler | | 副標(biāo)題 | Wahlkampf im Medienz | | 編輯 | Matthias Machnig | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/751/750611/750611.mp4 | | 圖書(shū)封面 |  | | 描述 | 2002 findet der erste Bundestagswahlkampf mit dem politischen Zentrum Berlin statt. Vier Jahre zuvor gelang es der SPD, mit einern neuen, innovativen Wahl- kampf die Wahl zu gewinnen. Zum ersten Mal interessierte sich die breite ?ffentlichkeit für das, was bei Wahlk?mpfen hinter den Kulissen abl?uft. Au?er wenigen Ausnahmen gab es im deutschsprachigen Raum bisher keine Diskus- sion über das, was man unter dem Management von Wahlk?mpfen versteht. In anderen L?ndern gibt es Berufsverb?nde, feste Ausbildungswege und ganze Batterien von Büchern, die sich nur mit Wahlk?mpfen auseinandersetzen. Die- ser Band will einen Beitrag dazu leisten, Wahlkampf und Wahlkampfmanage- ment nicht allein von Wissenschaftlern reflektieren zu lassen, sondern vor allen Dingen Wahlkampfplaner, Consultants, PR-Experten und Kreativagenturen, die Wahlk?mpfe gemanagt haben, zu Wort kommen zu lassen. Im ersten Kapitel "W?hlerm?rkte, Strategien, Kampagnen" beschreiben Andreas D?rner und Ludgera Vogt die neuen medialen Bedingungen mit denen Politik zu tun hat. D?rner knüpft in diesem Beitrag an seinen Buch erfolg "Politainment" an; darin verdeutlicht er, wohltuend gegen den publizistischen Mainstream, die Chancen, | | 出版日期 | Textbook 2002 | | 關(guān)鍵詞 | Demokratie; Entfremdung; Kommunikation; Medien; Modernisierung; Nation; Parteien; Politik; Raum; Wahlen; Wahlk | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05722-2 | | isbn_softcover | 978-3-663-05723-9 | | isbn_ebook | 978-3-663-05722-2 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|