書目名稱 | Pierre Bourdieus Konzeption des Habitus | 副標(biāo)題 | Grundlagen, Zug?nge, | 編輯 | Alexander Lenger,Christian Schneickert,Florian Sch | 視頻video | http://file.papertrans.cn/748/747977/747977.mp4 | 概述 | Zur Diskussion gestellt: Bourdieus Habituskonzept.Grundlegende Darstellung eines zentralen Konzeptes der Soziologie?.Interdisziplin?r besetzter Sammelband | 圖書封面 |  | 描述 | .Der Sammelband widmet sich theoriegeschichtlich, methodologisch und interdisziplin?r dem Konzept des Habitus von Pierre Bourdieu. Im ersten Teil werden die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Hauptquellen und Ursprünge des Begriffs in jeweils eigenen Beitr?gen herausgearbeitet. Mit diesem vertieften Verst?ndnis werden Potenziale erschlossen, die das Habituskonzept für zukünftige theoretische und empirische Forschung bereith?lt. Daran anschlie?end stellt ein zweiter Teil die bisher einflussreichsten Ans?tze der empirischen Habitusanalyse vor. Im dritten Teil schlie?lich wird aufgezeigt, wie das Habituskonzept in verschiedenen Fachdisziplinen zur Anwendung kommt und zur Kl?rung sowohl fachinterner als auch interdisziplin?rer Fragestellungen beitragen kann. Hierzu werden aktuelle fachspezifische Diskussionen aufgegriffen und aus Bourdieu’schem Blickwinkel analysiert. Die Beitr?ge des Bandes zeigen, dass Bourdieu mit der Habitus-Feld-Theorie eine allgemeine Theorie konflikthafter Differenzierung vorgelegt hat, die nicht nur Mikro- und Makroebene verbindet, sondern ihren wissenschaftlichen Wert darüber hinaus für verschiedenste Disziplinen, analytische Ebenen und soziale Ph?no | 出版日期 | Book 2013 | 關(guān)鍵詞 | Habitus; Interdisziplinarit?t; Sozialphilosophie; Theorie; Ungleichheit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-18669-6 | isbn_softcover | 978-3-531-18668-9 | isbn_ebook | 978-3-531-18669-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 |
The information of publication is updating
|
|