書目名稱 | Physikochemische Grundlagen der Bildsamkeit von Kalken unter Einbeziehung des Begriffes der aktiven Oberfl?che | 編輯 | Franz Schwarz | 視頻video | http://file.papertrans.cn/748/747631/747631.mp4 | 叢書名稱 | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen | 圖書封面 |  | 描述 | Die Bildsamkeit des mit Wasser angerührten Kalk-Sand-Wassergemisches M?rtel ist eine entscheidende Eigenschaft. Von der Bildsamkeit eines M?r- tels h?ngt der Arbeitsaufwand zur Aufbringung des die Mauersteine verbin- denden und die aufgeführte Mauer als Putz bedeckenden M?rtels ab. Der Sand für sich ist nicht bildsam, das Wasser ist eine ab rinnende und verdampfende Flüssigkeit, der nicht mit Wasser vermengte "Kalk" ist auch nicht bildsam. Es ist also das Zusammenwirken dreier, mindestens aber zweier Stoffe, die die Bildsamkeit hervorbringen. Die Erscheinung der "Bildsamkeit" des M?rtels, des Systems Kalk-Wasser (-Sand) geht über in die Erscheinung "Festigkeit". Derart kann alle M?rtel- und Verputztechnik aufgefa?t werden, wenn wir erst wissen, welche allge- meinen und besonderen Eigenschaften der Stoffe Kalk, Wasser (und Sand) im Zusammenwirken Bildsamkeit und danach Festigkeit ergeben. Was ist eigentlich "Bildsamkeit"? Auf welche Grundeigenschaften der Stof- fe l??t sie sich zurückführen, insbesondere im System Kalk-Wasser? Wir müssen doch vor allem wissen, was "Bildsamkeit" ist, wenn wir sie messen, beeinflussen und technisch anwenden wollen. | 出版日期 | Book 1958 | 關(guān)鍵詞 | Gliederung; Physik | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05542-6 | isbn_softcover | 978-3-663-04096-5 | isbn_ebook | 978-3-663-05542-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1958 |
The information of publication is updating
|
|