書目名稱 | Physik der Teilchenbeschleuniger und Synchrotronstrahlungsquellen | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | 編輯 | Klaus Wille | 視頻video | http://file.papertrans.cn/748/747397/747397.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Bei der Erforschung der Struktur der Materie spielen seit den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts Teilchenbeschleuniger eine wichtige Rolle. Sie liefern die für die Experimente mit Atomkernen oder Elementarteilchen erforderlichen hoch- energetischen Strahlen mit ‘reproduzierbaren, wohldefinierten Eigenschaften. Im Laufe der Zeit sind die für diesen Zweck entwickelten Anlagen vor allem wegen der erforderlichen sehr hohen Teilchenenergien immer gr??er geworden und ha- ben inzwischen Dimensionen von über 10 km erreicht, die nur noch im Rahmen von Gro?forschungsanlagen gebaut und betrieben werden k?nnen. Daneben hat sich in jüngerer Zeit eine zweite wichtige Anwendung von Beschleunigern eta- bliert, n?hmlich die Nutzung der sogenannten "Synchrotronstrahlung". Diese wurde erstmals in Elektronen-Synchrotrons beobachtet, nach denen sie auch be- nannt wurde. Wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften hat sie sich neben den Neutronenstrahlen zum wichtigsten Werkzeug zur Untersuchung von Festk?rpern entwickelt. Daher werden inzwischen weltweit viele meist kleinere Elektronen- beschleuniger gebaut, die ausschlie?lich für diesen Zweck optimiert sind. Die Beschleunigerphysik hat sich damit ein r | 出版日期 | Textbook 1992 | 關(guān)鍵詞 | Ejektion; Energie; Forschung; Handel; Hochenergiephysik; Injektion; Optik; Physik; Speicherring; Synchrotron; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11850-3 | isbn_softcover | 978-3-519-03087-4 | isbn_ebook | 978-3-663-11850-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1992 |
The information of publication is updating
|
|