書(shū)目名稱 | Philosophie des Computerspiels | 副標(biāo)題 | Theorie – Praxis – ? | 編輯 | Daniel Martin Feige,Sebastian Ostritsch,Markus Rau | 視頻video | http://file.papertrans.cn/747/746072/746072.mp4 | 概述 | Der Band leistet philosophische Pionierarbeit: Erstmalig grunds?tzliche Kl?rung von Grundbegriffen, die mit dem Computerspiel im Zusammenhang stehen..Auch aus gesellschaftlicher Perspektive relevant: | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | .Computerspiele sind l?ngst nicht mehr nur eine potentiell problematische Freizeitbesch?ftigung von Jugendlichen, sondern l?ngst in der interdisziplin?ren Forschung angekommen. Eine systematische philosophische Besch?ftigung mit dem Thema steht noch aus. Das Buch zeigt, wie die Philosophie zur theoretischen Kl?rung von Sachverhalten rund um das Computerspiel fruchtbar gemacht werden kann. Begriffe wie ?Medium‘. ?Spiel‘, ?Narrativit?t‘ und ?Ontologie‘ werden grunds?tzlich reflektiert, ?sthetik, R?umlichkeit und Bildlichkeit werden unter die Lupe genommen sowie Auswirkungen auf Ethik, Arbeit, die Politik und unser Handeln beleuchtet...Au?erdem macht das Buch deutlich, was für ein reichhaltiges Forschungsfeld das Computerspiel für die Philosophie selbst ist, das der ?sthetischen, ontologischen und ethischen Aneignung harrt.. | 出版日期 | Book 2018 | 關(guān)鍵詞 | ?sthetik des Computerspiels; Ethik des Computerspiels; Game Studies; Spielr?ume; ?sthetisierung der Lebe | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-04569-0 | isbn_softcover | 978-3-476-04568-3 | isbn_ebook | 978-3-476-04569-0 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|