| 書目名稱 | Pflanzenkrankheiten | | 副標(biāo)題 | Einführung in die Ph | | 編輯 | Fritz Sch?nbeck | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/746/745398/745398.mp4 | | 叢書名稱 | Teubner Studienbücher der Biologie | | 圖書封面 |  | | 描述 | Einleitung Phytopathologie ist die Lehre von den Pflanzenkrankheiten, die ihre Ursachen in der Einwirkung abiotischer Faktoren oder dem Befall mit Viren, Mikroorganismen oder parasitischen Blütenpflanzen haben. Zusammen mit den tierischen Schaderregern und den von ihnen hervorgerufenen Besch?digungen der Pflanzen sowie dem Pflanzenschutz bildet die Phytopathologie das Stoffgebiet der Phytomedizin. Wenngleich das Studium parasit?rer Beziehungen von allgemeinem biologischen Interesse ist, so gilt doch Phyto- pathologie als eine angewandte Disziplin, die in dem Bemühen wurzelt, Kenntnisse über ?konomisch wichtige Krankheiten, ihre Ursachen, die Bedingungen ihres Auftretens, ihren Verlauf, ihre Ausbreitung zu erarbeiten. Diese Kenntnisse bilden die Grundlage des praktischen Pflanzenschutzes, und je umfassender dieses Wissen ist, um so erfolg- reicher und gezielter kann gegen die Krankheiten und ihre Erreger vorgegangen werden. Krankheitsbegriff Es ist schwierig, wenn nicht unm?glich, ,,Pflanzenkrankheit" .exakt zu definieren, denn zwischen krank und gesund gibt es keine scharfe Trennungslinie. Eine Pflanze kann dann als gesund oder normal gelten, wenn sie die physiologischen Funktionen | | 出版日期 | Textbook 1979 | | 關(guān)鍵詞 | Natur; Pflanzenkrankheit; Pflanzenschutz; Phytomedizin; Symptome; Umwelt; Viren | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96710-7 | | isbn_softcover | 978-3-519-03604-3 | | isbn_ebook | 978-3-322-96710-7 | | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1979 |
The information of publication is updating
|
|