書目名稱 | Peter Weiss | 副標(biāo)題 | Neue Fragen an alte | 編輯 | Irene Heidelberger-Leonard | 視頻video | http://file.papertrans.cn/746/745267/745267.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Dieser Band geht -von zwei Beitr?gen abgesehen -auf ein internationales Kolloquium zurück, das im Mai 1993 in Verbindung mit der Internationalen Peter Weiss Gesellschaft in Brüssel stattfand und einiges Aufsehen erregte. Drei Gründe m?chte ich für die Resonanz anbieten: erstens kam das bisher vernachl?ssigte Frühwerk zur Sprache und dies nicht nur aus der Sicht des Sp?twerks. Das Duell und Der Schatten des K?rpers des Kutschers sind in diesem Buch Gegenstand von eigenst?ndigen und differenzierten Ana- lysen. Zweitens: die mittlerweile "klassischen" Werke werden neuen Les- arten unterzogen. Gefragt wird beim Marat/Sade nach der ‘Zeitgebunden- heit‘ und ‘Zukunftstr?chtigkeit‘. In einem anderen Beitrag wird den Ur- sprüngen der Figur Marats nachgeforscht: so l??t Material aus dem Nachla? erkennen, da? der Umstand von Marats jüdischer Herkunft für Peter Weiss nicht ohne Bedeutung war. Die Ermittlung wird zum ersten Mal nicht nur als Prototyp eines marxistischen Gedenkens an Hitlers Verbrechen vor- gestellt, sondern es wird im Gegenteil der Beweis erbracht, da? Weiss -gerade aus seiner universalisierenden und aktualisierenden Perspektive heraus - mit seinem Stück dem spezifisch jüdische | 出版日期 | Book 1994 | 關(guān)鍵詞 | Bertolt Brecht; Ged?chtnis; Gesellschaft; Identit?t; Interpretation; Jean Paul; Modernit?t; Nation; Valenz; W | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05721-5 | isbn_softcover | 978-3-531-12533-6 | isbn_ebook | 978-3-663-05721-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|